Jenseits von Geld und Tausch
Stefan Meretz (Commons-Institut) hat beim ersten Workshop des Projekts „Gesellschaft nach dem Geld“ einen Vortrag zu der Frage gehalten, wie eine gesellschaftliche Organisation auf Basis […]
Stefan Meretz (Commons-Institut) hat beim ersten Workshop des Projekts „Gesellschaft nach dem Geld“ einen Vortrag zu der Frage gehalten, wie eine gesellschaftliche Organisation auf Basis […]
Das »Konvivialistische Manifest« hat die globale Debatte um die Frage neu formatiert, wie wir das Zusammenleben angesichts von Klimakatastrophe und Finanzkrisen gestalten wollen und müssen. […]
Silke Helfrich (Commons-Institut und Commons Strategies Group) hielt auf der thematischen Konferenz der International Association for the Study of the Commons (IASC) zu urbanen Commons […]
In der Reihe Aus Politik und Zeitgeschichte, herausgegeben von der Bundeszentrale für politische Bildung, ist mit der Ausgabe 35-37/2015 ein Themenheft „Kapitalismus und Alternativen“ erschienen. […]
Das Digital Commons Network ist ein Repository von über 2.000.000 wissenschaftlichen Artikeln und Lehrmaterial aus über 1.000 Disziplinen, die von Universitäten weltweit kuratiert und frei […]
WordPress Theme by MH Themes, adapted by Stefan Meretz