Open-Source-Tomate „Sunviva“
Das Umweltamt Dortmund verschickt kostenlos Saatgutpäckchen der samenfesten Tomate.
Das Umweltamt Dortmund verschickt kostenlos Saatgutpäckchen der samenfesten Tomate.
From austerity and debt to public space and health as commons Identifying strategies, practices and challenges From one crisis to another. From the economic crisis […]
Eine Positionierung des Commons-Instituts. Warum wir in unseren Foren verschwörungsideologische oder rechtsradikale Positionen nicht dulden.
Es wird Zeit, dass wir diese nichtrepräsentative Demokratie demokratisieren – eine Kunstaktion.
»Jeden Tag stehen wir auf und machen Kapitalismus – wieso machen wir nicht mal was anderes?« (David Graeber) — Die Mustersprache des Commoning zeigt, wie das gehen kann.
Ansätze zur Schaffung und Erhaltung von Wohnraum in Gemeinwohlbindung Wir wollen uns mit der Frage befassen, auf welche Weise Wohnraum nach dem sog. „Commons“-Gedanken dem […]
In einer kleinen Veranstaltungsreihe im MoneyMuseum Zürich widmen sich Eske Bockelmann, Simon Sutterlütti und Stefan Meretz dem „Geld“: was das Geld ist, warum es uns […]
Bei der CryptoParty könnt ihr all eure Fragen über Verschlüsselung von Emails und Dateien, Schutz der Privatsphäre, Anonymität und generelle Sicherheit im Internet loswerden. In […]
Kongress zu Utopien und Transformation Anstatt uns von Klimakrise und Rechtsdruck entmutigen zu lassen, wollen wir auf dem Kongress gemeinsam positive Visionen entwickeln, teilen und […]
Die transformative Kraft der Commons Wer anders arbeiten, die Umwelt schonen und in einer zukünftigen Wirtschaft die Ungerechtigkeiten des Marktes vermeiden möchte, kommt an Commons […]
WordPress Theme by MH Themes, adapted by Stefan Meretz