Arbeitsgruppen

Im Commons Institut gibt es mehrere Arbeitsgruppen die langfristig an bestimmten Themen arbeiten. Wenn du Lust hast bei einer dieser Arbeitsgruppen mitzuwirken, melde dich gerne bei willkommen ät commons-institut.org oder direkt bei der Arbeitsgruppe.

AG BeratungsCommons

Wir denken über Beratung als Commons nach. Wie können wir Menschen so beraten, dass schon die Beratung selbst als Commoning empfunden wird? Wer mit diskutieren will, kann sich bei uns melden. Unseren Diskussionsstand findest du auch hier: https://pad.riseup.net/p/BeratungsCommons-keep

AG Mustersprache des Commoning

Wir finden Muster des Commoning und verweben sie zu einer Mustersprache (nach Christopher Alexander). Ausgangspunkt sind die Anregungen — inklusive der 28 Muster — aus Kapitel 4-6 der Publikation Frei, Fair und Lebendig. Die Macht der Commons von Silke Helfrich und David Bollier. In die offene Diskussionsliste kann sich jede:r eintragen.

AG Commons-Verbünde

Wir diskutieren die Idee und Praxis des Zusammenschlusses von Commons-Projekten aus verschiedenen Sektoren der Produktion. In die offene Diskussionsliste kann sich jede_r eintragen.

AG Commons-Theorie

Wir treffen uns entweder per Video-Chat oder In-Real-Life und lesen und diskutieren vorbereitete Texte, die wir entweder ausgesucht oder selbst geschrieben haben. Zur Koordination gibt es eine Gruppe beim Messenger „Signal“ – Teilnahme bitte anfragen.

AG Transnational

Wir unterstützen und schaffen transnationale Verbindungen mit anderen commons-nahen Projekten, Menschen und Organisationen. Zurzeit bringen wir uns bei „Global Tapetry of Alternatives“ (https://globaltapestryofalternatives.org) ein.

AKUT – Arbeitskreis Kritik Utopie Transformation

Wir diskutieren wie eine Commons-Gesellschaft aussehen und wie wir dorthin kommen könnten (vgl. hier). Der Arbeitskreis ist keine Arbeitsgruppe des Institutes, aber aus dem Institut und einiger Mitglieder hervorgegangen. Melde dich bei kontakt ät commonism.us.