16.03.2022: Lokale Ökonomie und Commons, Darmstadt
Transformative Perspektiven lokaler Entwicklung Wirklicher sozial-ökologischer Wandel ist keine monetäre Frage – so die Überzeugung derjenigen, die die Idee der Commons stark machen. Es braucht […]
Transformative Perspektiven lokaler Entwicklung Wirklicher sozial-ökologischer Wandel ist keine monetäre Frage – so die Überzeugung derjenigen, die die Idee der Commons stark machen. Es braucht […]
Transformative Projekte gehen neue Wege: sowohl im sozialen Miteinander als auch in der Organisation, in der Entscheidungsfindung und im Umgang mit Ressourcen, Bedürfnissen und Fähigkeiten. […]
Interaktiver Workshop mit Inputs und Beispielen mit Lukas Kunert (elinor.network) und Dr. Johannes Euler (Commons Institut). Mittlerweile gibt es für alle möglichen Risiken an Leib […]
In einem 4-tägigen Labor wollen wir mit Silke Helfrich (Mustersprache des Commoning) und Stephan Dilschneider (Ecoloc Methode) erforschen, wie der Aufbau lokaler, gemeinwohlorientierter Wirtschaftsstrukturen gelingen […]
„Kultur ohne Kohle – eine rheinische Landpartie“ ist eine politische Kulturveranstaltung, die das Beste aus Aktivismus, Festival, Klimacamp und Vernetzung zusammenbringt. Kultur ohne Kohle, kurz […]
Mittlerweile gibt es für alle möglichen Risiken an Leib und Leben, am Besitz oder gegenüber Dritten Versicherungen. Aber wen finanziert man mit einem Versicherungsvertrag? Und […]
Revolutionäre Realpolitik für Care und Klima Digitale Buchvorstellung und Diskussion mit Gabriele Winker Das Care Revolution Netzwerk lädt zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung über die […]
Online-Workshopreihe: Mit solidarischen Bezugsgruppen fürs Leben langfristig politisch aktiv sein Warum hören so viele Menschen auf, politisch aktiv zu sein? Warum bleibt politische Veränderung oft […]
„Wie hältst du‘s mit dem Staat?“ gilt als Gretchenfrage der Linken. Sie trennt Reformist*innen und Staatssozialist*innen auf der einen von Anarchist*innen und staatskritischen Kommunist*innen auf […]
Anders Wirtschaften – Wie machen die das? Unsere Leute aus dem WandelWerk und weitere Expert:innen geben ein paar Antworten. Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe […]
WordPress Theme by MH Themes, adapted by Stefan Meretz