Commons für Kinder
Im Rahmen einer Projektwerkstatt an der Hochschule Eberswalde ist ein Commons-Bilderbuch für Kinder entstanden.
Im Rahmen einer Projektwerkstatt an der Hochschule Eberswalde ist ein Commons-Bilderbuch für Kinder entstanden.
»Jeden Tag stehen wir auf und machen Kapitalismus – wieso machen wir nicht mal was anderes?« (David Graeber) — Die Mustersprache des Commoning zeigt, wie das gehen kann.
Das ZDF veröffentlicht die ersten Inhalte der Sendereihe „Terra X“ unter einer Creative-Commons-Lizenz. Weitere sollen folgen.
Ein Gespräch über das Commons-Institut: Wer wir sein wollen und wie wir werden. Die Kurzfassung ist in der Zeitschrift Oya erschienen.
Zentrales Anliegen des Fellow-Programms Freies Wissen ist die Stärkung einer Offenen Wissenschaft, um den Wissenstransfer in die Gesellschaft und die Qualität wissenschaftlicher Forschung und Lehre zu verbessern.
Die Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit „Bits und Bäume“ fand am 17. und 18.11.2018 in der TU Berlin statt. Sehr viele Panels, Workshops, Salons und […]
Das Digital Commons Network ist ein Repository von über 2.000.000 wissenschaftlichen Artikeln und Lehrmaterial aus über 1.000 Disziplinen, die von Universitäten weltweit kuratiert und frei […]
WordPress Theme by MH Themes, adapted by Stefan Meretz