Commons-Verbünde
Eine Idee für die Verbindung von commonsbasierten Projekten zu einer gemeinsamen solidarisch-selbstorganisierten Ökonomie, die das Mitmachen erleichtert [This article is also available in English.] Von […]
Eine Idee für die Verbindung von commonsbasierten Projekten zu einer gemeinsamen solidarisch-selbstorganisierten Ökonomie, die das Mitmachen erleichtert [This article is also available in English.] Von […]
An idea for unifying commons-based projects in a self-organised solidarity economy that’s easy and convenient to join. [Diesen Artikel gibt es auch auf Deutsch.] By […]
On the 16th of November 2016 there will be a Commons Assembly meeting in the European Parliament, in cooperation with the EP intergroup on Common […]
Im Tagesseminar wird das Projekt Open Source Ecology untersucht. Ziel ist die Erkundung der zugrundeliegenden sozialen Prozesse der Erzeugung und Nutzung von freiem Wissen und […]
Eine Veranstaltung in der Reihe Wer verfügt darüber in der Dortmunder Pauluskirche: Dienstag, 8. November 2016 Pauluskirche Dortmund | Schützenstr. 35 Einlass: 18:30 Uhr | […]
Wege und Herausforderungen für eine geldfreiere Gesellschaft Die Utopie-Ökonomie-Konferenz UTOPIKON ist ein Mitmachraum, um utopietaugliche Alternativen zu diskutieren und zu leben. Es geht um Wege […]
Neustart Schweiz präsentiert das Buch Nach Hause kommen. Nachbarschaften als Commons am Donnerstag 20. Oktober 2016, 19:30 Uhr, im Kulturhaus Helferei, Kirchgasse 13, Zürich. Das […]
Ein Urban Reconnaissance Workshop mit Silke Helfrich.
Nachhaltige Ressourcennutzung im Spannungsfeld von Wachstumskritik und Commons-Diskurs Neben Land Grabbing (Wilfried Bommert) stehen Nutzungskonflikte zwischen Ernährung und Bioökonomie (Stig Tanzmann) auf dem Programm, dazu […]
Eine Veranstaltung in der Reihe Wer verfügt darüber in der Dortmunder Pauluskirche: Dienstag, 4. Oktober 2016 Pauluskirche Dortmund | Schützenstr. 35 Einlass: 18:30 Uhr | […]
WordPress Theme by MH Themes, adapted by Stefan Meretz