Commoning: Macht teilen reich?
Im Podcast „Teilen macht reich – Commoning fair und gerecht?“ geht es um Theorie, Konzepte und die Praxis des Commoning anhand von Beispielen aus dem Globalen Süden.
Alle drei Commons-Bücher - hier online!
Im Podcast „Teilen macht reich – Commoning fair und gerecht?“ geht es um Theorie, Konzepte und die Praxis des Commoning anhand von Beispielen aus dem Globalen Süden.
Im Rahmen einer Projektwerkstatt an der Hochschule Eberswalde ist ein Commons-Bilderbuch für Kinder entstanden.
Commoning als Lebensweise – in einer komplexen Welt den bestehenden Strukturen entwachsen. 7.-14.6.23 in Bechstedt/Thüringen & 27.9.-4.10.23 in Gerswalde/Brandenburg.
Forschungswerkstatt 21.–23.04.2023, GutAlaune e.V., 16 kostenfreie Plätze — ab jetzt bewerben!
17.09.2023: Fest der Gemeingüter, Pödelwitz
24.06.2023: Commons-Sommerfest, Berlin
18.-21.05.2023: Queer-Commons-Werkstatt, Heinersdorf/Berlin
05.-07.05.2023: Motivation & Resilienz in selbstorganisierten Gruppen, Waldkappel
24.02.2023: Infrastruktur als Gemeingut, Zürich (CH)
02.11.2022: Ranch against the machine? Taucha/Leipzig
29.10.2022: Common Ground, Stuttgart
26.10.2022: Mit Commons den Kapitalismus aufheben, Dresden
WordPress Theme by MH Themes, adapted by Stefan Meretz