Das Commons-Institut

Das Commons-Institut

Commons entstehen durch Commoning

  • Home
  • Commons
    • Was sind Commons ?
    • Was ist Peer-Produktion?
    • Perspektive Commons-Gesellschaft
    • Commons und Commoning
    • Commons und Konvivialismus [DE+EN]
    • Commons und Degrowth [DE+EN]
    • Commons und Forschung
    • Die Welt der Commons
  • Themen
    • Commons-Theorie
    • Wissens-Commons
    • Gesellschaft
    • Commons-Praxis
    • Commons & Kunst
    • English Texts
    • Bücher
    • ►Termine
  • Institut
    • Wer sind wir ?
    • Institutstreffen
    • Arbeitsgruppen
    • Kooperationen
    • Verein / Association
    • Mitgliedschaft
    • Mailinglisten
    • Positionen
  • Kontakt
    • Anfragen, Spenden…
    • Praktika
    • Community Design
    • Lizenz
    • Datenschutz

April 2018

06.-08.06.2018: Conceptualizing the New Commons, Oldenburg

10. April 2018 Admin 0

Knowledge Commons and Seeds Variety Commons The workshop will focus on the creation and management of knowledge commons and seed and variety as two fields […]

14.04.2018: Commonismus oder Kommunismus, Köln

10. April 2018 Admin 0

Welchen Wert haben Realutopien, modellhafte Veränderungen der Lebensweise wie damals in frühsozialistischen Utopien und heute in der Share-Economy, jenseits von Warenwirtschaft und Tauschverhältnissen? Die große […]

14.04.2018: In Commons handeln, Stuttgart

10. April 2018 Admin 0

Die Vision jenseits von Geld und Tausch sagt sich so leicht: Wir erfassen, was wir für ein jeweils gutes Leben brauchen und produzieren das. Ganz […]

13./14.04.2018: Commoning & Co-Creation of SPORT, Stuttgart

10. April 2018 Admin 0

DE: Der Workshop „Gemeinschaftsbezogen, miteinander SPORT schaffen“ von ccSPORT & Z. Blace untersucht das Feld des Sports als Ort der Normierung, Normalisierung und Identitätskonstruktion, aber auch […]

Commons
  • Was sind Commons ?
  • Was ist Peer-Produktion?
  • Perspektive Commons-Gesellschaft
  • Commons und Konvivialismus
  • Commons und Degrowth
  • Commons und Forschung
Themen
  • Commons-Theorie
  • Wissens-Commons
  • Gesellschaft
  • Commons-Praxis
  • Commons & Kunst
  • English Texts
  • Bücher
Institut
  • Wer sind wir ?
  • Institutstreffen
  • Arbeitsgruppen
  • Kooperationen
  • Verein / Association
  • Mitgliedschaft
  • Mailinglisten
Kontakt
Commons-Institut e.V.
Dorothea-Erxleben-Weg 24
D-53229 Bonn
willkommen ät commons-institut.org
Bank: DE04 4306 0967 2048 8912 00
Datenschutzerklärung

WordPress Theme by MH Themes, adapted by Stefan Meretz