13.04.2019: Der Tempelhofer Flughafen als Ort der Commons, Berlin
“Frei, fair und lebendig – die Macht der Commons” heißt das das neue Werk von Silke Helfrich, das sie zusammen mit David Bollier geschrieben hat. […]
“Frei, fair und lebendig – die Macht der Commons” heißt das das neue Werk von Silke Helfrich, das sie zusammen mit David Bollier geschrieben hat. […]
Das MOVE-Utopia-Festival (kurz: das MOVE) wird 2019 vom 10. bis 14. Juli in der „Freien Feldlage“ in Harzgerode stattfinden. Das MOVE ist ein Ort des […]
Buchvorstellung und Diskussion Mit großem theoretischen und empirischen Aufwand haben Silke Helfrich und David Bollier die Ergebnisse der Nobelpreisträgerin Ellinor Ostrom in vielfältiger Weise vertieft […]
Commons sind laut Wikipedia „Ressourcen (Code, Wissen, Nahrung, Energiequellen, Wasser, Land, Zeit u.a.), die aus selbstorganisierten Prozessen des gemeinsamen bedürfnisorientierten Produzierens, Verwaltens, Pflegens und/oder Nutzens […]
Utopie und Verfall emanzipatorischer Gesellschaftsentwürfe Nicaragua hat sich vom weltweit wahrgenommenen Symbol eines erfolgreichen revolutionären Kampfes gegen die Diktatur 1979 zu einer neuen Diktatur entwickelt. […]
The Commons Institute has been a partner of the Project Society After Money, which now has released the book »Society After Money. A Dialogue«.
WordPress Theme by MH Themes, adapted by Stefan Meretz