Commons für Kinder
Im Rahmen einer Projektwerkstatt an der Hochschule Eberswalde ist ein Commons-Bilderbuch für Kinder entstanden.
Im Rahmen einer Projektwerkstatt an der Hochschule Eberswalde ist ein Commons-Bilderbuch für Kinder entstanden.
Das Commons-Institut unterstützt die gemeinsame Erklärung zum Volksbegehren der Initiative „Deutsche Wohnen & Co enteignen“. Ziel ist es, alle Bestände mit mehr als 3.000 Wohnungen gegen Entschädigung in öffentliches Eigentum zu überführen.
In einem 4-tägigen Labor wollen wir mit Silke Helfrich (Mustersprache des Commoning) und Stephan Dilschneider (Ecoloc Methode) erforschen, wie der Aufbau lokaler, gemeinwohlorientierter Wirtschaftsstrukturen gelingen […]
„Kultur ohne Kohle – eine rheinische Landpartie“ ist eine politische Kulturveranstaltung, die das Beste aus Aktivismus, Festival, Klimacamp und Vernetzung zusammenbringt. Kultur ohne Kohle, kurz […]
WordPress Theme by MH Themes, adapted by Stefan Meretz