Selbstorganisiert wandeln!

selbstorganisiert wandeln

(Bild: modifiziertes Titelbild der Broschüre, Lizenz CC-BY-SA)

Um die Herausforderungen gemeinschaftsgetragener Projekte zu verstehen, hat das Reallabor GutAlaune Aktive aus selbstorganisierten Gruppen zu Forschungswerkstätten eingeladen. Dabei wurden Erfahrungen ausgetauscht und praktisches Wissen gesammelt. Das Ergebnis ist ein tolles Infoheft. Es kann hier frei heruntergeladen werden: https://www.reallaborgutalaune.de/materialien/. Dort findet ihr auch die einzelnen Handreichungen zu den Themen „Partizipativ entwerfen“, „Vertrauen & Beziehung“, „Zusammen entscheiden“, „Geld & Bezahlung“, „Commons Theorie“, „Regionale Vernetzung“, „Resilienz & Motivation“, „Muster des Commoning“ etc. – Unter Mitwirkung von Mitgliedern des Commons-Instituts.