Alternativer Nobelpreis für Cecosesola
Venezolanisches Netzwerk von Genossenschaften erhält 2022 den Right Livelihood Award
Venezolanisches Netzwerk von Genossenschaften erhält 2022 den Right Livelihood Award
Eigentumsfragen liegen an der Wurzel zahlreicher Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Aktuelle Debatten und wachsende Bewegungen für Vergesellschaftung skizzieren den Weg zu einer demokratischen Wirtschaft, die […]
Lebensformen sind veränderbar. Die Wirtschaft ist umdenkbar. Genauso wie die Institutionen, die uns prägen. Wer wie ein*e Commoner*in denkt, bringt andere Handlungslogiken, Beziehungs- und Wirtschaftsweisen […]
Solawis sind Keimzellen eines Aufbruchs, der Mensch und Natur anstelle von Profit in den Mittelpunkt stellt. Auf diese Art leisten sie einen wichtigen Beitrag zum […]
Software und Saatgut scheinen im ersten Augenblick wenig miteinander gemein zu haben. Ersteres ist erst seit wenigen Jahrzehnten Bestandteil unser Lebensrealität, Saatgut dagegen könnte man […]
Am Himmelfahrtwochenende wird eine große Konferenz rund um die Themen Enteignung & Vergesellschaftung von Immobilienkonzernen in den Räumen der TU Berlin stattfinden. In Kooperation mit […]
Marcus Meindel vom CI wird bei den BaWü-Nachhaltigkeitstagen 2022 drei Vorträge halten. Warum die Arbeit niemals weniger wird – Das erste Kapitel des marxschen Kapitals […]
Verbundenheit & Trennung: Sich in Vielfalt gemeinsam ausrichten. Einladung zur Bewerbung.
Werkstattbericht über das Forschungsprojekt und die Frage nach eigenen Transformationsvorstellungen Seit 3 Jahren bauen wir nun schon eine Simulation wie eine ‚Gesellschaft ohne Geld‘ funktionieren […]
Auf dem Weg zur Commons-Gesellschaft In Klimabewegung und DAX-Unternehmen, Landwirtschaft und freier Software, internationalen Verhandlungen und Fußballverein finden sich Commoning und Commons. Sie sind Keimformen […]
WordPress Theme by MH Themes, adapted by Stefan Meretz