09.12.2020: Wohnraum denen, die drin wohnen? Online
Ansätze zur Schaffung und Erhaltung von Wohnraum in Gemeinwohlbindung Wir wollen uns mit der Frage befassen, auf welche Weise Wohnraum nach dem sog. „Commons“-Gedanken dem […]
Ansätze zur Schaffung und Erhaltung von Wohnraum in Gemeinwohlbindung Wir wollen uns mit der Frage befassen, auf welche Weise Wohnraum nach dem sog. „Commons“-Gedanken dem […]
In einer kleinen Veranstaltungsreihe im MoneyMuseum Zürich widmen sich Eske Bockelmann, Simon Sutterlütti und Stefan Meretz dem „Geld“: was das Geld ist, warum es uns […]
Bei der CryptoParty könnt ihr all eure Fragen über Verschlüsselung von Emails und Dateien, Schutz der Privatsphäre, Anonymität und generelle Sicherheit im Internet loswerden. In […]
Kongress zu Utopien und Transformation Anstatt uns von Klimakrise und Rechtsdruck entmutigen zu lassen, wollen wir auf dem Kongress gemeinsam positive Visionen entwickeln, teilen und […]
Die transformative Kraft der Commons Wer anders arbeiten, die Umwelt schonen und in einer zukünftigen Wirtschaft die Ungerechtigkeiten des Marktes vermeiden möchte, kommt an Commons […]
Wie die Gemeinschaft die Gesellschaft verändert. DIY-Praxis, Selbstorganisation und Community-Building. Gäste: Hannah Frahsek (Kleiderei) Felix Möser (Makroscope e.V.) Stefan Meretz (Commons Institut e.V. / Keimform) […]
In dem einführenden Kurzvortrag wird das Buch „Die Welt wieder verzaubern“ von Silvia Federici vorgestellt mit Fokus auf den Teil zu den „Neuen Einhegungen“, einer […]
Wir brauchen eine neue Art des Wirtschaftens, die kooperativ und nachhaltig ist, die global funktioniert und deren Ansätze im Hier und Jetzt existieren. Eine Wirtschaft, […]
Von Commerce zu Commons – Ein gemeinwohlorientiertes Internet gestalten Das Internet assoziieren wir mit Freiheit, Offenheit, Kommunikation, Vernetzung und freien Informationen. In den letzten Jahrzehnten […]
Online Veranstaltung in Kooperation mit dem Netzwerk Oekonomischer Wandel (NOW) mit: Silke Helfrich, Autorin, Sozialwissenschaftlerin und Aktivistin zu Commons Friederike Habermann, Volkswirtin, Historikerin und Aktivistin […]
WordPress Theme by MH Themes, adapted by Stefan Meretz