18.-21.05.2023: Queer-Commons-Werkstatt, Heinersdorf/Berlin
Queer Commons – das kann vieles bedeuten. Wir wollen uns in dieser Werkstatt damit beschäftigen, wie Commons Projekte queer sein und werden können, wieviel und […]
Queer Commons – das kann vieles bedeuten. Wir wollen uns in dieser Werkstatt damit beschäftigen, wie Commons Projekte queer sein und werden können, wieviel und […]
Forschungswerkstatt mit Gerriet Schwen und Eva Junge vom Wandelwerk e.V. Durch selbstorganisierte und gemeinschaftsgetragene Projekte kommt viel Zukunftsfähiges in die Welt: Solidarische Landwirtschaften, offene Werkstätten, […]
Oder wir holen uns das Internet zurück Die großen Tech-Konzerne bilden mit ihrem Plattformen und “Walled Gardens” ein globales Oligopol, in dessen Eigentum sich der […]
Der Beitrag von solidarischer Landwirtschaft zur Überwindung des Kapitalismus In der Veranstaltung möchten wir mit einer strategischen Perspektive diskutieren, welche transformatorische Rolle Solawis zukommen kann. […]
Wie wollen wir zusammen leben? Wir stellen Fragen und Zusammenhänge her, wie kollektive Organisationsstrukturen jenseits der omnipräsenten Geldlogik aussehen könnten. Hierfür gehen wir auf tauschlogikfreie […]
Linke Bewegungen und Parteien treibt früher wie heute die Frage um, wie eine Gesellschaft nach dem Kapitalismus aussehen könnte und wie dahin zu kommen sei. […]
Eigentumsfragen liegen an der Wurzel zahlreicher Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Aktuelle Debatten und wachsende Bewegungen für Vergesellschaftung skizzieren den Weg zu einer demokratischen Wirtschaft, die […]
Lebensformen sind veränderbar. Die Wirtschaft ist umdenkbar. Genauso wie die Institutionen, die uns prägen. Wer wie ein*e Commoner*in denkt, bringt andere Handlungslogiken, Beziehungs- und Wirtschaftsweisen […]
Solawis sind Keimzellen eines Aufbruchs, der Mensch und Natur anstelle von Profit in den Mittelpunkt stellt. Auf diese Art leisten sie einen wichtigen Beitrag zum […]
Software und Saatgut scheinen im ersten Augenblick wenig miteinander gemein zu haben. Ersteres ist erst seit wenigen Jahrzehnten Bestandteil unser Lebensrealität, Saatgut dagegen könnte man […]
WordPress Theme by MH Themes, adapted by Stefan Meretz