24.-25.2.2017: Teilen statt Spalten! Commons in Berlin
Der Workshop „Teilen statt Spalten! Commons in Berlin“ richtet sich an alle, die sich für Commons in der Stadt interessieren. Sie entstehen aus der Zivilgesellschaft […]
Der Workshop „Teilen statt Spalten! Commons in Berlin“ richtet sich an alle, die sich für Commons in der Stadt interessieren. Sie entstehen aus der Zivilgesellschaft […]
Im Rahmen des FUTURE WATER Kolloquiums spricht Jascha Rohr vom Institut für Partizipatives Gestalten zum Verhältnis von Partizipation Commoning: Donnerstag, 9. Februar 2017, 16-18 Uhr […]
TransforMap und Silke Helfrich (Commons Strategies Group und Commons Institut) laden zu einem Musterworkshop nach Christopher Alexander ein. Die Frage ist nicht was Commons sind, […]
Liebe Berliner Freundinnen und Freunde, am 28.11.2016 möchten wir mit Euch die Hauptstadt reparieren. Zusammen mit beeindruckenden Projekten, die wir im Buch „Die Welt reparieren“ […]
Immer mehr Menschen werden gemeinsam gegen die steigende Landkonzentration in Europa aktiv. Das Land-Forum ist ein Austausch- und Vernetzungstreffen für all jene, die sich für […]
Im Rahmen der „Wirtschaftspolitischen Gespräche“ lädt das Forschungskolleg Siegen zu einer Veranstaltung ein zum Thema „Wird es mehr, wenn wir teilen? Möglichkeiten und Grenzen von […]
Workshop with Prof. Ugo Mattei (University of California, Hastings College of the Law) The workshop „The Law of the Commons“ will focus on the complex […]
On the 16th of November 2016 there will be a Commons Assembly meeting in the European Parliament, in cooperation with the EP intergroup on Common […]
Im Tagesseminar wird das Projekt Open Source Ecology untersucht. Ziel ist die Erkundung der zugrundeliegenden sozialen Prozesse der Erzeugung und Nutzung von freiem Wissen und […]
Eine Veranstaltung in der Reihe Wer verfügt darüber in der Dortmunder Pauluskirche: Dienstag, 8. November 2016 Pauluskirche Dortmund | Schützenstr. 35 Einlass: 18:30 Uhr | […]
WordPress Theme by MH Themes, adapted by Stefan Meretz